Datenschutzhinweise für die Nutzung der Mobile Encryption App (MECrypt) der T-Systems International GmbH

1 Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für den Konzern Deutsche Telekom einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie dabei haben. Dieser Datenschutzhinweis gibt Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen.

2 Welche Daten werden erfasst und wie werden sie verwendet?

a Für die Erbringung der vereinbarten Leistungen :

Bei der Nutzung der App: Für die Erbringung der Dienstleistung der T-Systems International GmbH wird die MECrypt ID verwendet. Diese wird Ihnen nach Vertragsabschluss zugesendet. Das Mobile Encryption App-Verschlüsselungssystem ist so gestaltet, das für jeden Anruf ein neuer Schlüssel verwendet wird. Nach Ende des Gespräches wird das Schlüsselmaterial sofort gelöscht.

Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.

b Für gesetzlich vorgesehene Zwecke.

Wir verwenden Ihre Daten für gesetzlich vorgesehene Zwecke. Für die Aufdeckung von Missbrauch und für die Erkennung und Beseitigung von Störungen speichert Ihr Mobilfunkanbieter Ihre IP-Adresse in dem bei ihm üblichen Rahmen auf den wir keinen Einfluss haben.

3 Wo werden meine Daten verarbeitet?

Die T-Systems International GmbH verarbeitet Ihre Daten grund­sätzlich in Deutschland. Nur in Einzelfällen und im gesetzlich zulässigen Rahmen findet die Datenverarbeitung auch im Ausland statt.

4 Sind meine Daten sicher?

Zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen nach deutschem Recht getroffen.

5 Werden meine Daten an Dritte weitergegeben, zum Beispiel an Behörden?

Einige Daten müssen unter strengen vertraglichen und gesetzlichen Auflagen weitergegeben werden:

a An externe Dienstleister zur Datenverarbeitung:

Wenn Dienstleister mit persönlichen Daten unserer Kunden in Berührung kommen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten Auftrags-Datenverarbeitung. Diese ist gesetzlich ausdrücklich vorgesehen (§ 11 Bundesdatenschutzgesetz). Die T-Systems International GmbH bleibt auch in diesem Fall für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Der Dienstleister arbeitet ausschließlich gemäß unserer Weisungen, was wir durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sicherstellen.

b Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung:

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an die anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.

c Darüber hinaus

Geben wir keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder dies ist gesetzlich vorgesehen.

6 Weitere Fragen

a Werden meine Standortdaten gespeichert?

Ihr aktueller Standort wird bei der Nutzung der App weder erfasst noch gespeichert.

b Wird meine IP-Adresse gespeichert?

Nein, Ihre IP-Adresse wird durch das MECrypt Backend nicht gespeichert. Während eines Gespräches oder beim Austausch der Kurznachrichten werden die IP-Adressen benötigt um die Informationen an den Partner zu übertragen und nur für diese Zweck werden sie genutzt. Ihr Mobilfunkanbieter speichert hierbei Ihre IP-Adresse in dem bei ihm üblichen Rahmen auf den wir keinen Einfluss haben.

c Wird mein Nutzungsverhalten ausgewertet, z. B. für Werbung?

Es werden keine Nutzungsdaten ausgewertet.

d Sendet die App Push-Benachrichtigungen?

Push-Benachrichtigungen sind Nachrichten, die von der App auf Ihr Gerät gesendet und dort priorisiert dargestellt werden. Die App verwendet Push-Benachrichtigungen nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft in den Einstellungen Ihres Geräts widerrufen.

e Werde ich über Änderungen dieser Datenschutzhinweise informiert?

Sollten wir die vorliegenden Datenschutzhinweise ändern müssen, werden wir Sie im Rahmen von Software-Updates auf die entsprechenden Änderungen hinweisen.

7 Kann ich Auskunft über meine gespeicherten Daten erhalten?

Ja, Sie können kostenlos Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den/die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen.

8 Kann ich Daten berichtigen lassen?

Ja, Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden.

9 Wo finde ich weitere Informationen zum Datenschutz bei der Telekom?

Weitere Informationen, auch zum Datenschutz in speziellen Produkten, erhalten Sie unter ww.telekom.com/datenschutz und unter www.telekom.de/agb/direkt?AGBID=1162

10 Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich Fragen zum Datenschutz bei der Telekom habe?

Bei Fragen können Sie sich an unseren Kunden­service wenden. Oder wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Deutschen Telekom AG, Herrn Dr. Claus D. Ulmer, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn, datenschutz@telekom.de.


T-Systems International GmbH
Hahnstraße 43d
D-60528 Frankfurt am Main

Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 55933
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main, Deutschland
USt-ID-Nummer: DE118645675

WEEE-Reg.-Nr. DE50335567
E-Mail: info@t-systems.com
Telefon: 069 20060 - 0